Über mich

Ich bin Lia Diekert, ausgebildete Erzieherin / Integrationserzieherin und stolze Mutter von zwei wundervollen Kindern.

Bereits im Jahr 2016, während meiner Ausbildung zur Erzieherin, widmete ich meine Facharbeit dem Thema "Gewaltfreie Kommunikation". In den folgenden zwei Jahren sammelte ich wertvolle berufliche Erfahrungen in einer Tagesgruppe mit sozial-emotionalen besonderen Kindern. Diese außergewöhnlichen Kinder lehrten mich, wie wichtig es ist, ihnen als verlässlicher Anker zur Seite zu stehen, insbesondere in schwierigen Momenten. Meine Aufgabe bestand darin, Kinder aus herausfordernden Lebenslagen aufzufangen, sie zu stärken und ihre Resilienz zu fördern.

Im Jahr 2018 absolvierte ich die TÜV-zertifizierte Weiterbildung zur Integrationserzieherin und entschied mich, meine berufliche Laufbahn an einer Förderschule fortzusetzen. Dort stellte Mobbing ein weit verbreitetes Problem dar. Aufgrund der angespannten Personalsituation und der damit verbundenen hohen Belastung von Erzieherinnen und Lehrerinnen wurde häufig der erforderliche Blick auf diese Problematik vernachlässigt.

Um dem entgegenzuwirken, entschloss ich mich im Jahr 2023 für eine Weiterbildung zur "Selbstbehauptungs- und Resilienz Trainerin" sowie zur "Gewaltfreien Kommunikation". Mein Ziel ist es, Kinder optimal auf solche herausfordernden Situationen vorzubereiten und ihnen dabei zu helfen, gestärkt daraus hervorzugehen. Im Dezember 2024 rundete ich meine Qualifikationen mit dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zur "Ganzheitlichen Mobbingpräventionstrainerin" an der Akademie für Ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching ab.

Bereits seit mehreren Jahren trainiere ich an Schulen mit Kindern die Prinzipien der "Gewaltfreien Kommunikation" sowie den Umgang mit Mobbing. Nun möchte ich meinen Wirkungsbereich erweitern und weiterhin aktiv dazu beitragen, ein respektvolles und sicheres Miteinander zu fördern.

Denn wenn auch nur ein kleiner Funke an persönliche Stärke im Köpfchen bleibt, dann habe ich alles richtig gemacht.